Bei einer turnusmäßigen Überprüfung im Juni 2015 bestätigte der international renommierte Indexanbieter FTSE die Mitgliedschaft von Symrise im FTSE4Good Index. FTSE stellt den Teilnehmern am Finanzmarkt zahlreiche Wertpapierindizes zur Verfügung, um ihre spezifischen Anlageziele zu verfolgen. Der FTSE4Good Index umfasst die Wertpapiere von Unternehmen mit herausragenden Leistungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Corporate Governance (ESG) und wird von ESG-Investoren stark beachtet.
Im Juli 2015 unterstützte Symrise als Co-Sponsor den Girl Up Leadership Summit der United Nations Foundation in Washington D.C., USA. Die UN-Initiative Girl Up fördert die Bildung junger Mädchen auf weltweiter Basis. Unter dem Motto „Stand Up. Speak Up. Rise Up.“ trafen sich 225 Teilnehmerinnen aus aller Welt. Prominenteste Rednerin war die First Lady der USA, Michelle Obama.
Symrise stärkt seine Position als Lösungsanbieter für Kosmetika: Im September 2015 ging eine erweiterte Produktionsanlage für kosmetische Wirkstoffe in Betrieb. Mit der 15-Millionen-Euro-Investition in Holzminden steigert das Unternehmen seine Produktionskapazitäten deutlich, gewinnt Flexibilität in der Produktion, holt mehr Produktionsschritte ins eigene Werk, reduziert den Energiebedarf und erhöht Ausbeute und Produktionsqualität – ein hervorragendes Beispiel für unsere nachhaltige Wachstumsstrategie.
Symrise stärkt seine Aktivitäten im Segment Scent & Care mit dem Erwerb der Pinova Holdings, Inc. (Brunswick, Georgia, USA). Das Unternehmen, das 2014 einen Umsatz von 287 Mio. USD erzielte, ist ein international führender Anbieter von Inhaltsstoffen aus natürlichen und erneuerbaren Rohmaterialien – beispielsweise auf Basis von Holz und Orangenölen – sowie von Kühlsubstanzen, die in Verbindung mit mentholbasierten Produkten zum Beispiel in der Mundpflege und bei Kaugummi eingesetzt werden. Der Kaufpreis beläuft sich auf 397 Mio. USD, bis 2020 werden jährliche Synergien von etwa 20 Mio. € erwartet.
Das Carbon Disclosure Project (CDP), dem weltweit mehr als 5.500 Unternehmen angehören, nahm Symrise im November 2015 in seine Climate A Liste auf: Damit zählt Symrise aktuell zu den globalen Top 100 Unternehmen hinsichtlich der Transparenz seiner Klimaaktivitäten sowie der Ziele, Strategien und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels. Zudem spielt Symrise bei der Berichterstattung zum Klimawandel eine führende Rolle im MDAX® und in seiner Branche in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Lavendel aus der Region Alpes de Haute Provence in Frankreich gehört zu den wichtigsten Rohstoffen für die Parfümerie. Auch Symrise nutzt große Mengen natürlichen Lavendelöls aus dem Gebiet. Durch Unterstützung des regionalen Forschungsinstituts trägt Symrise mit dazu bei, den Energieverbrauch während der Lavendelernte und -destillation zu senken.
Bei der größten Fachmesse für kosmetische Inhaltsstoffe, der in-cosmetics 2015 in Barcelona, präsentierte Symrise mit großer Resonanz eine breite Palette innovativer Wirkstoffe. So zum Beispiel Formulierungsideen für empfindliche Haut, abgestimmt auf die verschiedenen Hauttypen, die es weltweit gibt. Weitere Beispiele sind Pflanzensäfte mit besonders hohen antioxidativen Fähigkeiten sowie hautberuhigenden Eigenschaften oder Blütenextrakte für Produkte zur Körper-, Haar- und Gesichtspflege.
Diana Pet Food und das Biotechnologieunternehmen BRAIN haben eine strategische Partnerschaft auf dem Gebiet der Geschmacksforschung bei Katzen vereinbart. Auf Basis der BRAIN Technologie „Cat Taste Cells“ (CTC) suchen die Partnerunternehmen nach neuen Inhaltsstoffen zur Geschmacksverbesserung von Katzenfutter. Keine Petitesse: Das weltweite Marktvolumen für Tiernahrung beträgt 53 Mrd. €.
Mit der Übernahme des kalifornischen Unternehmens Flavor Infusion baut Symrise das Produktangebot für Anwendungen im Bereich Getränke aus, besonders bei aromatisierten Mineralwässern. Symrise erwirbt umfangreiches Know-how, am Markt etablierte Produkte und eine erhebliche Kundenbasis auf dem dynamisch wachsenden US-Getränkemarkt.
Symrise hat im Mai 2015 seine neue Produktionsstätte Symrise Amazon Ecoparque in Belém, Pará, im Amazonas-Gebiet eröffnet. Die Pflanzenvielfalt des Regenwalds wird hier auf nachhaltige Weise für globale Produkte zur Schönheitspflege erschlossen, beispielsweise durch die Herstellung von Ölen und Butter für Parfüms und Kosmetika.
Im November platzierte Symrise ein Schuldscheindarlehen über 500 Mio. € bei internationalen Investoren. Die Mittel dienen der Finanzierung des Erwerbs der Pinova Holdings und weiterer Wachstumsprojekte. Aufgrund sehr hoher Investorennachfrage wurde das ursprünglich geplante Emissionsvolumen von 250 Mio. € verdoppelt, die Konditionen für die drei Tranchen mit fünf, sieben und zehn Jahren Laufzeit sind sehr vorteilhaft.